
Hagu-Hans
India Pale Ale
Äs fyschter’s IPA. Stark gehopft. Feine dezente Röstaromen und trotzdem ist es fruchtig und ausgewogen im Geschmack.
Zutaten
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Bierglas

Sensorik








Foodpairing





Biername
Hagu-Hans
Bedeutung:
Hagelhans, die dunkle und gefürchtete Gestalt vom Blitzloch. Aus dem Roman von Jeremias Gotthelf «Ueli der Pächter».
Warum die Namensgebung:
So dunkel und grimmig der Hagelhans im Spielfilm auch ist, so ist er trotzdem ein guter Mensch. Dunkle Biere haben das Vorurteil stark und bitter zu sein. Das muss nicht immer so sein – eben wie im Spielfilm.